HAPPYwerkstatt
ENDLICH WIEDER HAPPY!

TIPPS & TRICKS:

1.) Tipps für Eltern zum Thema Unsicherheiten und
       Angst im / außerhalb des  Wassers

2.) Alltagshilfen für nervöse Kinder und Kinder,
      die Schwierigkeiten mit der Konzentration haben.


1.) Kleine Interventionen zum Thema Angst und Panik in und außerhalb des Wassers

 

Was du tun kannst, damit keine Angst vor dem Schulschwimmen entsteht:
• Biete deinem Kind bereits ab dem Kleinkindalter die
   Möglichkeit, sich mit dem Wasser vertraut zu machen.
• Gehe mit deinem Kind regelmäßig, mindestens einmal in
    der Woche, in ein Schwimmbad.
• Zeige deinem Kind, wie schön die Badewanne ist, damit
   sich dein Kind auch daheim mit dem Thema Wasser
   auseinander setzen kann.
• Lasse dein Kind mit und im Wasser spielen, damit es die
    Eigenschaften des Wassers erforschen kann
   (das sind wichtige Grundlagen für das Erlernen des  Schwimmens)
• Motiviere dein Kind nie zu etwas, was es noch nicht von
    sich aus macht.
• Finger weg von Schwimmkursen, bei denen dein Kind
    Brustschwimmen lernen soll, bevor es mit dem Wasser
    vertraut ist und gerne den Kopf  ins   Wasser eintaucht.
• Du hast selbst Angst im Wasser? 
    Die Chance ist groß, dass du diese Angst an dein Kind
    weitergibst. Mach auch dich mit dem Wasser vertraut.
    Ich helfe Dir hier gerne!   

 

Tipps und Tricks

Diese wunderschöne Grafik wurde von der lieben Diana Neumann erstellt. Ihr findet ihre wunderbar hilfreiche Seite hier:  https://www.diananeumann.de


2.) Alltagshilfen

Gehörschutz

Du kannst dich im Unterricht nur schwer konzentrieren, da alles um dich herum zu laut ist?

Mehr Ruhe für konzentriertes Arbeiten und leichteres Lernen
Durch Geräusche werden Kinder bei Tests oder Einzelarbeiten leicht abgelenkt. Der Gehör-Schutz mit einem Dämmwert von SNR 24,3 dB reduziert akustische Störungen - eine Unterhaltung ist dennoch möglich. Die gut gepolsterten Schutzkapseln bedecken die Ohrmuschel. Durch den einfach und stufenlos einzustellenden Bügel passt der Gehörschutz auf jeden Kinderkopf und kann zusammengeklappt platzsparend aufbewahrt und mitgenommen werden. Inkl. Tasche zur Aufbewahrung.
Material: robuster Kunststoff, Metall
Maße: 14 x 90 x 20 cm, Ohrenkapsel: ca. 8 x 4,5 x 11 cm, Innenkapsel: 4 x 7 cm
Ab 3 Jahre Preis: 12,99 € erhältlich auf Bestellung bei mir.

 

Gewichtsdecke : Konzentration im Sitzen fördern
Die ergonomische Gewichtsdecke ist speziell für den Nacken- und Schulterbereich entwickelt, um Ruhe und Geborgenheit zu fördern. Sie stimuliert den Tastsinn und sorgt für Entspannung. Das Gewicht auf Schultern und Nacken kann dem Kind helfen, sich besser zu konzentrieren und eine ruhigere Umgebung zum Lernen zu schaffen. Die Decke ist auf jeder Seite in sieben Bereichen abgesteppt zur gleichmäßigen Verteilung der Füllung. Farbe: pflegeleichtes Anthrazit. Handwäsche.
Material: 60 % Viskose, 35 % Nylon, 5 % Elasthan, Füllung: Tonkügelchen
Maße: 37 x 41 x 3 cm
Ab 1 Jahr Preis: 37,99 €

 

 







Zur Entspannung große Gewichtsdecke

 

Große, kuschelweiche Decke zur Entspannung für zu Hause.
Es gibt Tage, an denen man sich am liebsten "die Decke über den Kopf zieht", bis es einem wieder besser geht. Auch Kinder brauchen hin und wieder die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen. Diese große und kuschelweiche Decke kann dazu beitragen: Gefühle stimulieren, Sicherheit vermitteln, Angst, Unruhe und Stress mildern. Eine Seite der Decke ist mit genoppter Oberfläche. Zur gleichmäßigen Verteilung der Füllung ist die Decke in 10 x 10 cm kleine Bereiche abgesteppt und ringsum mit einem weichen Abschlussband eingefasst. Handwäsche.
Material: Kristall-Samt (Öko-Tex), Füllung: Tonkügelchen
Maße: 150 x 100 x 2 cm
Ab 1 Jahr Preis: 88,90 €